WIMPERNVERLÄNGERUNG

Lange, dichte & perfekt geschwungene Wimpern sorgen für einen ausdrucksstarken Augenaufschlag

WIMPERNVERLÄNGERUNG

Was versteht man unter einer Wimpernverlängerung?

Eine Wimpernverlängerung ist in unterschiedlichen Varianten möglich:

1:1 Einzeltechnik
Bei dieser Applikationstechnik wird auf jede Ihrer einzelnen Naturwimper eine synthetische Wimper (Extension) appliziert. Diese Methode wirkt sehr natürlich und ist im Gegensatz zur Volumentechnik dezent.

Volumentechnik:
Bei der Volumentechnik (auch Russian Volume, Hollywood Technik genannt), haben Sie die Möglichkeit zwischen verschiedenen Varianten von Wimpernextensions zu wählen.

Hierbei werden auf einer Naturwimper gleich mehrere Wimpern gleichzeitig angebracht. Es handelt sich dabei um sogenannte Fächer, die aus zwei, drei, vier oder noch mehr Wimpern bestehen – von dezent bis zum super voluminösen Augenaufschlag, ist alles dabei. Beispiel:

  • Bei der 2D-Volumentechnik werden auf jede natürliche Wimper 2 synthetische Wimpern appliziert.
  • Bei der 3D-Volumentechnik werden auf jede natürliche Wimper 3 synthetische Wimpern appliziert.
  • Bei der 4D-Volumentechnik werden auf jede natürliche Wimper 4 synthetische Wimpern appliziert.
  • usw.

Diese Wimpernverlängerungs-Klebetechnik sorgt für noch mehr Volumen. Während bei der 1:1 Einzeltechnik die absolute Natürlichkeit im Fokus steht, wird mit der Volumentechnik ein deutlich vollerer und dreidimensionaler Look erzeugt.

Refill – Wimpern auffüllen

Je nach Wachstumszyklus und der richtigen Pflege bleibt der umwerfende Augenaufschlag für die nächsten 3 bis 4 Wochen erhalten. Nach dieser Zeit beginnt die Fülle der Wimpernpracht allmählich nachzulassen. Für ein gleichmäßiges Volumen sind daher regelmäßige Refills erforderlich. Beim Wimpern-Refill werden die Lücken der ausgefallenen Wimpern aufgefüllt. Künstliche Wimpern, die sich bereits gelockert haben und Wimpern, die soweit herausgewachsen sind, dass sie nicht mehr ins Bild passen, werden abgelöst. So entsteht wieder ein gleichmäßiges Volumen und eine regelmäßige Länge der Wimpernreihe.

Nach welchem Zeitraum genau sichtbare Lücken zu sehen sind, kann Pauschal nicht bestimmt werden, da die Tragedauer der Wimpernverlängerung/ Wimpernverdichtung von verschiedenen Faktoren abhängig ist.

JK-Kosmetik

Vor allem wird die Tragedauer der Wimpernverlängerung durch den Lebenszyklus der natürlichen Wimpern beeinflusst. Auch spielt das Pflege- und Abschminkverhalten, das Schlafverhalten, die Hormone sowie die Einnahme von Medikamenten eine Rolle, wenn es um die Haltbarkeit einer Wimpernverlängerung geht.

Desto früher die Wimpernverlängerung aufgefüllt wird, desto geringer fallen die Kosten dafür aus. Wie genau der Zeitraum des Refills berechnet wird sehen Sie anhand des danebenliegenden Beispiels. Am 1. August wurde ein Neuset appliziert oder die Wimpern wurden frisch aufgefüllt. Ab dem nächsten Tag startet die Erste Woche. Ab der Zweiten Woche haben Sie bereits die Möglichkeit die Wimpern auffüllen zu lassen (Tag 8.-14).

Was meine Kunden sagen: 

„Ich habe mich total wohl gefühlt. Sie erklärt jeden Schritt. Ruhige schöne Atmosphäre.
Sehr empfehlenswert. 👍👍

Alexandra T.

„War vom ersten Moment an begeistert. Das Ergebnis ist top. Kann ich nur weiterempfehlen – kompetente Beratung, sowie sauberes arbeiten ist hier selbstverständlich.

Brigitte B.

„Ich war von ihren ersten Schulungen der Wimpernverlängerung an dabei und gehe auch immernoch sehr gerne zu ihr 🙂 tolle Arbeit, tolles Ambiente, tolle Ergebnisse. Gehe jederzeit wieder hin. Kann ich jedem nur ans Herzen legen 🙂

Chiara L.

„Frau Kales arbeitet sehr gewissenhaft und sorgfältig. Ihre Leistungen präsentiert sie transparent und umfangreich. Wer Individualität und Privatsphäre schätzt ist hier gut aufgehoben! (:
Der wow-effect nach der Wimpernverlängerung hat es mir defintiv angetan. Gerne nochmal!“

Nadine J.

„Sehr professionelle Arbeit! Bin wirklich begeistert. Habe die Volumentechnik für Wimpern bekommen und es hält sehr gut. Sehr nette Kosmetikerin! Werde wieder hingehen.

Carlotta M.

„Bin total begeistert. Habe die Wimpern mit der 6D Volumen Technik verlängern lassen. Ich kann nur sagen 100 Daumen hoch. 👍
Würde sagen ab jetzt hat JK – Kosmetik eine Stammkundin mehr.
Nur weiter zu empfehlen.

Tatjana T.

„Ich habe mir bei JK-Kosmetik Wimpernextensions machen lassen und bin mehr als zufrieden. Sie beherrscht ihre Arbeit absolut, außerdem ist sie sehr sorgfältig und dazu auch super lieb. Ich kann Frau Kales nur weiter empfehlen, wer nach einer professionellen Kosmetikerin/ Lashstylistin sucht, der sollte zu JK-Kosmetik gehen!:)

Antonia G.

„Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt ! Ich liebe meine neuen Wimpern….
Danke !

JoY 93

„Ich war diese Woche das erste mal bei Jasmin zur Wimpernverlängerung.
Ich habe mich direkt wohl gefühlt. Sie nimmt sich viel Zeit für einen und arbeitet gewissenhaft.
Die allgemeine Atmosphäre ist sehr angenehm, genau richtig um vom Alltag abzuschalten oder um
eben frisch in den Tag zu starten 😉

Jessica G.

„Sehr professionell und freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
und bin mit dem Ergebnis meiner Wimpern sehr zufrieden.

Saskia D.

Was sind die Vorteile einer Wimpernverlängerung/ Wimpernverdichtung?

  • Ganz gleich, ob Sie sich für die 1:1 Einzeltechnik oder die Volumentechnik entscheiden, Ihre Wimpern wirken nach der Behandlung um einiges voluminöser

  • Ihre Augen wirken optisch größer

  • Dank der Wimpernverlängerung sehen Sie immer frisch aus

  • Sie haben permanent schöne und lange Wimpern

  • Die Wimpernverlängerung bringt einen tollen Schwung mit sich

  • Mit der Wimpernverlängerung geht auch gleichzeitig eine Verdichtung des Wimpernkranzes einher

  • Zeiterspanis (auf die Verwendung von Mascara kann verzichtet werden)

  • auf die Verwendung der Wimpernzange kann verzichtet werden

  • wasserfest

  • Sie haben keine durch Mascara verklebten Wimpern oder verschmierte Ränder unter den Augen

  • kaschieren von Schlupflidern

  • dem ganzen Gesicht wird mehr Ausdruck verliehen

Was sind die Nachteile einer Wimpernverlängerung/ Wimpernverdichtung?

  • Wenn Sie sich einmal an den atemberaubenden Wimpernaufschlag und die perfekt geschwungenen Wimpern gewöhnt haben, können Sie nicht mehr ohne sie.

Für den perfekten Augenaufschlag bedarf es Professionalität

Die Applikation von Wimpern ist eine Technik für professionelle Stylisten. Sie Applikation erfordert Ausbildung, Fingerfertigkeit, Erfahrung und Routine. Auch spielt die Auswahl des Produktmaterials eine große Rolle (z. B. Kleber) , die sich auf die Haltbarkeit der Applikation auswirkt.

Wird korrekt gearbeitet und werden die Faktoren, die eine Naturwimper schaden können bei der Applikation berücksichtigt, so besteht kein Grund zur Sorge. Die Naturwimper darf beispielsweise nie um mehr als 1/3 verlängert werden, da diese, auf Grund des zu hohen Gewichts brechen könnte. Zudem muss die Naturwimper genug robust sein, um die Extension überhaupt tragen zu können.

Ich bin zertifizierte Wimpernstylistin und arbeite mit Produkten kosmetischer Hersteller aus Deutschland. Sie sind gut verträglich und sorgen für langanhaltende Ergebnisse, sodass Sie an Ihrer Wimpernverlängerung lange Freude haben können.

Strong & Long
Premium Dual Serum

Lange und dichte Wimpern und Augenbrauen Dank Wachstumsserum

Ich empfehle Ihnen parallel zur Wimpernverlängerung bzw. zur Wimpernverdichtung ein Wimpernwachstumsserum – dieses holt das größtmögliche Wachstumspotenzial aus den feinen Härchen heraus. Durch die hochwertigen Wirkstoffe werden die Wimpern- sowie Augenbrauenwurzeln stimuliert, wodurch die Härchen länger, kräftiger und dichter werden.

Das Serum ist für den täglichen Gebrauch konzipiert. Je regelmäßiger es angewendet wird, desto eher stellt sich ein tolles Wachstum der Härchen ein.

Dieses Produkt sorgt für einen atemberaubenden Augenaufschlag. Laut Hersteller sind erste Ergebnisse bereits nach ca. 2-3 Wochen sichtbar.

Das Wimpernwachstumsserum mit Wirkstoffkomplexen aus hochwertigsten komsmetischen Wachstums- Wirkstoffen und wertvollen pflegenden Stoffen wie unter anderem Biotin, Provitamin B5, Hyaluronsäure, können Sie bei mir vor Ort erwerben.

Das Wimpern- und Augenbrauenserum können Sie in meinem >>> Online-Shop erwerben.

FAQ ZUR WIMPERNVERLÄNGERUNG

Sie erhalten eine Übersicht über die am häufigsten gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten, damit Sie sich einen bestmöglichen Überblick rund um das Thema Wimpernverlängerung verschaffen können. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, so können sie mich gerne jederzeit kontaktieren.

Um Ihre Naturwimpern nicht zu beschädigen, erfordert die Applikation von Wimpern wie eingangs erläutert Ausbildung, Fingerfertigkeit, Professionalität, Perfektion, Erfahrung und Routine.

Generell ist eine Wimpernverlängerung ist für die Eigenwimpern nicht schädlich. Der Kleber, der für die Applikation verwendet wird, nimmt keinen negativen Einfluss auf den Haarfollikel. Wird korrekt gearbeitet und werden die Faktoren, die eine Naturwimper schaden können bei der Applikation berücksichtigt, so besteht kein Grund zur Sorge. Die Naturwimper darf z. B. nie um mehr als 1/3 verlängert werden, da diese, auf Grund des zu hohen Gewichts brechen könnte. Zudem muss die Naturwimper genug robust sein, um die Extension tragen zu können.

Auch Kontaktlinsenträger können eine Wimpernverlängerung durchführen lassen. Ich empfehle allerdings, diese vor der Behandlung herauszunehmen. Im optimalen Fall sollten Sie das entsprechende Gefäß dabei haben, in diesem die Kontaktlinsen während dieser Zeit aufbewahrt werden können.

Die Tragedauer der Wimpernverlängerung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Vor allem wird sie durch den Lebenszyklus der natürlichen Wimpern beeinflusst. Neben der Wachstumsgeschwindigkeit der eigenen Wimpern und dem Pflege- und Abschminkverhalten, spielt auch das Schlafverhalten, die Hormone sowie die Einnahme von Medikamenten eine Rolle, wenn es um die Haltbarkeit einer Wimpernverlängerung geht.

Wie die Kopfhaare, fallen auch die Wimpern auf einer ganz natürlichen weise aus. Eigenwimpern haben eine Lebensdauer von 60 bis 90 Tagen, danach fallen sie aus und eine neue Wimper wächst heran. Es ist zu beachten, dass nicht alle Augenwimpern gleichzeitig heranwachsen. Jede Wimper befindet sich in ihrem eigenen Wachstumszyklus. Da wir am Oberlid in etwa 90-160 Wimpernhaare haben, gibt es auch 90-160 unterschiedlichen Wachstumszyklen. Pro Tag fallen im Durchschnitt 1-3 Wimpern aus. Da die synthetische Wimper auf der Naturwimper appliziert wurde, fällt diese mit aus.

Um die Dichte und Länge wie am ersten Tag der Applizierung beizubehalten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wimpern ab der 2. Woche nach der Applekation auffüllen zu lassen (sog. Refill). Dies ist notwendig, da durch den Ausfall der Wimpern Lücken entstehen. Desto mehr Wimpern Sie verlieren, desto sichtbarer werden die Lücken. In der Regel ist dies nach spätestens 4 Wochen der Fall.

Optimal bereiten Sie sich auf Ihre Wimpernverlängerung vor, wenn Sie 

  • am Tag vor der Behandlung keine Wimpernzange mehr benutzen
  • ungeschminkt zum Termin erscheinen

Sollte es Ihnen nicht möglich sein zum vereinbarten Termin abgeschminkt zu erscheinen, so geben Sie mir bitte bei der Terminvereinbarung Bescheid, damit ich Ihnen die Möglichkeit geben kann Sie 10 Minuten früher einzuplanen. Sie haben dann ausreichend Zeit, sich bei mir vor Ort abzuschminken.

Wimpernverdichtung
Bei der Wimpernverdichtung geht es darum, den Wimpernkranz lediglich zu verdichten. Die natürlichen Wimpern werden also nicht durch synthetische Wimpern die länger als Ihre sind verlängert. Vielmehr werden synthetische Wimpern, die Ihrer Wimpernbiegung und Länge entsprechen. Die Stärke der synthetischen Wimper dagegen ist dicker als Ihre Naturwimper. Dadurch entsteht kein Verlängerungseffekt, sondern die Methode führt zu mehr Dichte und Volumen. Wimpernverdichtungen wirken sehr natürlich und führen zu mehr Dichte und Volumen.

Die Wimpernverdichtung kommt zum Beispiel für diejenigen in Frage, die mit Ihrer Wimpernlänge an sich zufrieden sind, sich allerdings den täglichen Mascara ersparen möchten.

Wimpernverlängerung
Bei der Wimpernverlängerung steht dagegen neben dem Volumen vor allem die Länge im Vordergrund.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass auf den Primer (Haftvermittler) allergisch reagiert wird. Sollte dies der Fall sein, können die Augen nach der Behandlung etwas jucken und/oder brennen. Diese Beschwerden halten in etwa 2 Tage an, bis sie vergehen.

Da ich Ihnen als Lash-Stylistin keine Diagnosen geben oder Medikamente verschreiben kann, empfehle ich im Falle dessen, dass Sie Beschwerden an Ihren Augen haben, immer schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen. Es kann durchaus der Fall eintreten, dass Sie gegen anderen Inhaltsstoff allergisch reagieren (z. B. Cyanacrylat – Inhaltsstoff im Kleber). In dem Fall werden medizinische Mittel benötigt, um die Beschwerden zu lindern.

Bei folgenden Vorerkrankungen oder bekannten Problemen sollten Sie auf eine Wimpernverlängerung/ Wimpernverdichtung verzichten:

  • wenn Sie bekannte Allergien am Auge haben
  • wenn eine Allergie gegen Cyanacrylat besteht
  • nach Augenoperationen
  • bei Augeninfektionen/ Irritationen
  • bei Neigung zu Gerstenkörnern
  • bei Rötungen oder Entzündungen
  • bei bakteriellen Erkrankungen

Synthetische Wimpern gibt es in verschiedenen

  • Biegungen („Curl“)
  • Längen
  • Stärken (Dicke)

Welche synthtetischen Wimpern bei Ihnen speziell zum Einsatz kommen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bei der Suche nach der optimalen Art der Wimper konzentriere ich mich auf die Gestalt Ihrer Augen. Dabei spielt die Augengröße, der Grad der Ausdruckskraft und der Unterschied zwischen den inneren Augenwinkeln eine maßgebliche Rolle.

Neuanlage
Eine Neuanlage nimmt relativ viel Zeit in Anspruch. In der Regel dauert die Applikation zwischen 2-3 Stunden. Diese Zeitspanne variiert in Abhängigkeit der Anzahl der verwendeten Wimpern.

Auffüllen (Refill)
Das Auffüllen der Wimpern dauert in der Regel ca. 1 – 1,5 Stunden, je nachdem wann Sie die Wimpern auffüllen lassen und wie viele Wimpern noch vorhanden sind.

Während der Neuanlage bzw. dem Refill liegen Sie mit geschlossenen Augen auf einer Behandlungsliege. Während der professionellen Behandlung können Sie nicht nur völlig entspannt abschalten, sondern werden mit einem professionellen Ergebnis belohnt, das einige Wochen hält.

Die Applikation der Wimpernverlängerung ist absolut schmerzfrei. Einige Kunden schlafen während der Behandlung sogar ein und wachen mit einem traumhaft schönen Ergebnis auf.

Seidenwimpern und Nerzwimpern werden beide aus dem selbem Material hergestellt und sind identisch. Alle gängigen künstlichen Wimpern sind aus allergiefreien, synthetischen und sehr elastischen Kunststofffasern (Polybutylenterephthalat „PBT“) hergestellt. Je nach dem Herstellungsverfahren der Wimpern erhalten sie dann ihr spezielles Aussehen und ihre Farbe. Die Unterschiede sind folgende:

Nerzwimpern (Mink-Lashes)
Bei Nerzwimpern wird während der Herstellung weniger Silicon verwendet wird als bei den Seidenwimpern. Im Gegensatz zu den Seidenwimpern sind Nerzwimpern leichter und etwas matter und härter als die Seidenwimpern.

Nerzwimpern werden besonders gerne für den dramatischen, provokanten Wimpernlook appliziert.

Seidenwimpern (Silk-Lashes)
Dadurch, dass bei den Seidenwimpern mehr Silikon verwendet wird als bei den Nerzwimpern, sind Seidenwimpern etwas schwerer, elastischer und glänzender als Nerzwimpern. Die weiche Struktur dieser Extension passt sich perfekt den Naturwimpern an.

Seidenwimpern eignen sich optimal für einen besonders natürlichen Look.

Cashmere-Wimpern (Flat-Lashes)
Cashmere-Wimpern sind nicht mehr rund, sondern flach. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren werden diese Wimpern gepresst, wodurch sie eine nach innen gewölbte Form erhalten, welche sich der Naturwimper optimal anpasst. Im Gegensatz zu den Nerz- und Seidenwimpern ist bei den Flat-Lashes die Klebefläche größer, wodurch der Kleber besser haftet und eine längere Haltbarkeit entsteht. Cashmere-Wimpern sind von der Struktur her sehr weich, haben einen tollen Glanz.

Diese Art von Wimpern sind ganz besonder für den luxuriösen Wimpernlook geeignet.

Ich lege sehr viel Wert auf Qualität. Um meinen hohen Ansprüchen gerecht werden zu können, verwende ich ausschließlich hochwertige Produkte und professionellen Materialien. Mein Anspruch ist Ihnen Ergebnisse zu bieten, an denen Sie lange Freude haben.
Schließlich bringt es mir nichts, wenn alle meine Kunden an ihrer Wimpernverlängerung oder Wimpernverdichtung keine lange Freude haben, die Produkte durchweg nicht vertragen und allergisch reagieren. Dadurch mache ich meine Kunden unglücklich und schädige mich selbst.

Daher vorweg: Die Produkte die ich verwende, sind sorgfältig  und bedacht ausgewählt und deutsche Qualitätsprodukte nach EU-Richtlinien.

Ich beziehe meine Produkte von in Deutschland ansässigen Großhändlern, die speziell für die Wimpern-Branche Produkte herstellen und anbieten.

Synthetische Wimpern gibt es in verschiedenen

  • Biegungen („Curl“)
  • Längen
  • Stärken (Dicke)

Curl: Der Curl ist der Schwung, also die Biegung der synthetischen Wimper. Es gibt J, B, C, CC, D, L, L+ Curl-Wimpern. Die verschiedenen Biegungsarten erlauben es, ein attraktives Erscheinungsbild zu betonen.

Länge: Synthetische Wimpern gibt es für gewöhnlich in den Längen 6-15 mm.

Stärke: Die synthetischen Wimpern gibt es dazu in verschiedenen Stärken, also dicken (0.03, 0.05, 0.06, 0.07, 0.085, 0.10, 0.12, 0.15, 0,18, 0.20, 0.25 mm).

Die Wimpern die appliziert werden, werden künstlich hergestellt und bestehen nicht aus echten Tierhaaren. Das Applizieren von Tierhaaren ist laut Weltgesundheitsorganisation verboten.

Für eine gute Haltbarkeit der Wimpernverlängerung oder Wimpernverdichtung spielt der geeignete Kleber eine wesentliche Rolle. Er soll zudem dafür sorgen, dass Ihre Wimpern-Extensions auch dem Kontakt mit Wasser und äußeren Einflüssen wie Wind und hoher Luftfeuchtigkeit standhalten können.

Den Wimpernkleber den ich für die Applikation verwende, enthält wie in der Regel jeder andere Wimpernkleber den Inhaltsstoff „Cyanacrylat“. Unter Cyanacrylatversteht man polymerisierbare, flüssige chemische Verbindungen, die häufig als Klebstoffe verwendet werden.

In äußerst seltenen Fällen kann der Fall eintreten, dass der Einsatz des Klebers bei Ihnen eine allergische Reaktion hervorruft. In dem Fall werden Sie höchstwahrscheinlich allergisch auf den Inhaltsstoff „Cyanacrylat“ reagieren. Sollte dies der Fall sein, wird Ihre Augenpartie rötlich und deutlich anschwellen. In dem Fall werden Sie sofort einen Augenarzt aufsuchen müssen, da die Reaktion mit Antihistamenika behandelt werden muss.
Die allergische Reaktion hat zur Folge, dass die synthetischen Wimpern komplett entfernt werden müssen. Dies ist allerdings erst dann möglich, wenn die Schwellung durch die Einnahme von Antihistamenika zurückgegangen ist.

Sollte solch ein Fall eintreten ist es wichtig für Sie wichtig zu wissen, dass Sie grundsätzlich keine Wimpernverlängerung mehr, bei der Wimpernkleber mit dem Inhaltsstoff „Cyanacrylat“ verwendet wird, durchführen lassen können. Auf diesen Inhaltsstoff werden Sie ansonsten erneut allergisch reagieren.

By the way: Für die Naturwimpern ist der Wimpernkleber grundsätzlich nicht schädlich.

Es besteht immer das Risiko, dass der ein oder andere diverse Produkte bzw. Inhalts-/ Wirkstoffe nicht verträgt. Da reagiert jeder Mensch anders. Generell gibt es Risiken und Nebenwirkungen, derer Sie sich vor der Behandlung bewusst sein sollten.

Es kann durchaus der Fall eintreten, dass Sie auf den Primer (Haftvermittler) allergisch reagieren. Auch kann es sein, dass Sie den Inhaltsstoff („Cyanacrylat“) des Wimpernklebers nicht vertragen.

Als Lash-Stylistin kann ich Ihnen keine Diagnosen geben oder Medikamente verschreiben. Wenn Sie Beschwerden haben oder Symptome wie

  • Rötungen
  • Juckreiz
  • geschwollene Augen
  • Tränen oder
  • Entzündungen am Lid

bemerken, reagieren Sie vermutlich allergisch. In dem Fall empfehle ich Ihnen schnellstmöglich einen Augenarzt aufzusuchen, da medizinische Mittel benötigt werden, um die Beschwerden zu lindern.

Auf gar keinen Fall sollten Sie die Augenpartie beim Gesichtwaschen aussparen. Um Verunreinigungen an den Wimpern zu vermeiden empfehle ich die Wimpern täglich mit Wimpernshampoo zu reinigen. Sie brauchen keine Angst zu haben, dass Sie Ihre Extensions durch die Reinigung beschädigt werden oder ausfallen. Ganz im Gegenteil – pflegen Sie Ihre Wimpernextensions regelmäßig, haben Sie länger Freude an Ihnen.

Selbstverständlich können Sie Ihre Wimpernverlängerung/ Wimpernverdichtung auch nur einmal machen lassen. Sie buchen eine einmalige Behandlung und schließen keinen Vertrag oder ein Abo ab. Sie sind zu nichts verpflichtet und können selbst entscheiden, ob Sie die Wimpern-Extensions längerfristig tragen möchten oder nicht.

Manche Kunden möchten eine Wimpernverlängerung/ Wimpernverdichtung auch nur für spezielle Anlässe haben (z. B. Hochzeit). Diesem steht natürlich nichts im Wege.

Nein, Sie sind zu nichts verpflichtet und können selbst entscheiden, ob Sie die Wimpern-Extensions längerfristig tragen möchten oder nicht. Möchten Sie längerfristig Freude an Ihrer Wimpernverlängerung/ Wimpernverdichtung haben, so gehen damit Refills einher.

Innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Applikation der Wimpern müssen die Wimpern-Extensions besonders geschützt werden. Damit der Wimpernkleber vollständig aushärten und seine Vollständige Wirkung entfalten kann, sollte innerhalb der ersten 24 Stunden auf den Saunabesuch verzichtet werden.

Das Schöne an einer Wimpernverlängerung/ Wimpernverdichtung ist, dass Sie keine Macara mehr benötigen. Da die Wimpern eine dauerhafte Farbintensität haben, bedarf es nicht der Verwendung von Mascara.

Die Verwendung von gängigen Mascara (Wimperntusche) schadet den Wimpern-Extensions.
Wenn Sie nicht auf Mascara verzichten möchten, so empfehle ich Ihnen ausschließlich Öl-, fettfreien-, und wasserlöslichen Mascara zu verwenden. Der Mascara sollte nur an den Wimpernspitzen aufgetragen werden, da die Wimpern sonst verkleben können.

Ansonsten haben Sie die Möglichkeit speziell für die Wimpern-Extensions entwickelten Mascara zu verwenden.

Auf ölige- und fetthaltige Gesichts-, Augencreme oder Reinigungsemulsionen sollte generell verzichtet werden. Durch das Öl löst sich der Wimpernkleber schneller auf und die Fette können die Haarfollikel verstopfen.

Sie haben durchweg eine Wimpernverlängerung und möchten Ihren Wimpern nun eine Pause gönnen?
Sie haben das Erste Mal eine Wimpernverlängerung machen lassen, kommen mit den Extensions aber nicht zurecht?
Es kann viele Gründe geben, weshalb Sie die Wimpernverlängerung entfernen lassen möchten…

Fakt ist – Selbstverständlich können die Wimpernextension wieder entfernt werden. Ich rate Ihnen allerdings davon ab, Ihre Wimpernverlängerung eigenständig zu entfernen – auch, wenn es dafür frei erwerbliche Mittel gibt. Um die Naturwimper nicht zu schädigen, müssen die Wimpernextensions sehr behutsam entfernt werden. Wie Applikation von Wimpern, ist auch die Entfernung von Wimpern eine Technik, für die Sie auf professionelle Stylisten zurückgreifen sollten.

Heutzutage ist die Methode der Wimpernverlängerung/ Wimernverdichtung weit verbreitet. An fast jeder Ecke bekommen Sie diese Dienstleistung angeboten. Wie das so ist gibt es hier verschiedene Preismodelle, angefangen von extrem günstig zu hochpreisig. Warum ist das so?

Der Verkaufspreis einer Dienstleistung ist immer von verschiedenen Faktoren abhängig. Wird eine Behandlung in einem Kosmetikinstitut angeboten, welches sich in einer Fußgängerzone in mitten einer Großstadt befindet und wird dort viel Personal beschäftigt, so müssen die hohen Mietzahlungen und Personalkosten mit den Einnahmen gedeckt werden. In dem Fall werden die Preise für die Behandlung höher ausfallen, da die Nebenkosten bzw. Fixkosten abgedeckt werden müssen.

Es gibt aber auch günstige Angebote, bei denen es ggf. nicht schlecht sein kann, einmal genauer hinzuschauen. Ein Anbieter, der weder die nötige Qualifikation bzw. Zertifikation hat und mit Billigprodukten aus Asien arbeitet, kann seine Dienstleistung zu günstigen Preisen anbieten.

Möchte man Wert auf Qualität legen und möchte man mit hochwertigen Produkten arbeiten, um dem Kunden ein Ergebnis zu zaubern, an welchem er lange Freude haben kann, dann ist dies mit höherpreisigen Kosten verbunden. Getreu dem Motto: Qualität macht sich bezahlt.

JK-Kosmetik - Wimpernshampoo für Wimpernextensions

Wimpernshampoo
für Wimpern-Extensions

Sie haben die Möglichkeit bei mir spezielle Reinigungsprodukte zu erwerben, mit denen Sie die Extensions von Verunreinigungen und Rückständen befreien können.

Die Wimpern sind dafür da, um die Augen zu schützen. Demnach lagern sich den feinen Härchen mitunter Staub, Pollen und Bakterien ab. Eine mangelnde Reinigung und Pflege der Wimpern kann zu einer Reizung der Lidränder oder zu einem schwachen Wimpernwachstum führen. In extrem Fällen kann die mangelnde Hygiene sogar zur Milbenbildung führen.

Um Verunreinigungen an den Wimpern zu vermeiden, empfehle ich die Wimpern täglich zu reinigen. Nach der Reinigung sollte die Augenpartie mit einem Handtuch abgetupft werden, ohne dabei die Augen zu reiben.

Wie Sie die Wimpernextensions mit Wimpernshampoo genau reinigen, erfahren Sie >> hier.

Das Wimpernshampoo können Sie in meinem >>> Online-Shop erwerben.

Sie brauchen keine Angst zu haben, dass Sie Ihre Extensions durch die Reinigung beschädigt werden oder ausfallen. Ganz im Gegenteil – pflegen Sie Ihre Wimpernextensions regelmäßig, haben Sie länger Freude an Ihnen.